Schutzprofis
Die Schutzprofis von Allprotec®
Der Allprotec® Schutzprofi-Blog informiert immer aktuell rundum Arbeitsschutz, Arbeitsschutzkleidung & Arbeitsschutzschuhe für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz.
28. April – Sicherheit beginnt bei der Haltung
Tag des Arbeitsschutzes am 28. April: Moderne PSA, Handschutzlösungen und Workwear für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz
Die Workwear- und Arbeitsschutz-Trends 2025
Der Weihnachtsmann würde Winterhandschuhe von Allprotec® wählen
Der Weihnachtsmann ist nicht nur die Symbolfigur für Freude und Besinnlichkeit, sondern auch ein Arbeitgeber, der für seine fleißigen Wichtel und Elfen verantwortlich ist. Gemeinsam meistern sie die winterlichen Herausforderungen der Weihnachtszeit. Vom Herstellen der Geschenke über das Einpacken bis hin zur pünktlichen Auslieferung – ein eingespieltes Team braucht die richtige Ausrüstung. Und dabei setzt der Weihnachtsmann auf warme, griffsichere Arbeitsschutzhandschuhe. Die Antwort? Allprotec®. ❄️❤️
Allprotec®️ präsentiert: Neue Norm EN ISO 21420:2020 für Schutzhandschuhe
GPSR und Persönliche Schutzausrüstung (PSA) sowie Workwear: Was sich ändert und was wichtig ist
Die GPSR stellt sicher, dass Persönliche Schutzausrüstung und Workwear nicht nur durch die CE-Kennzeichnung gesichert sind, sondern auch fortlaufend überwacht werden, um höchste Sicherheit zu gewährleisten. Mit der neuen Verordnung gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung Verbraucherschutz und Produktsicherheit. Wir halten Sie selbstverständlich auf dem Laufenden und stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung.
Hitze-Tipps der Schutzprofis – Hitzeschutz PSA 🌞🔥
Sichereitsschuhe – Pro und Contra
MIPS-Technologie: Revolutionärer Schutz für Ihren Kopf
Wie ein mittelalterlicher Ritter, dessen Helm durch kluge Technik neu erfunden wurde, bietet MIPS Kopfschutz modernsten Schutz, optimiert für die Herausforderungen von heute.
Sicherer Weg zur Arbeit – Tipps für Fahrradfahrer
Unterschied zwischen Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit: Ein Einblick von Allprotec®️
Rosen richtig & sicher schneiden mit hilfreichem Handschutz
März 30, 2021 | Die Schutzprofis, Handschutz, News, Tipps | 0 Kommentieren
Im Frühjahr, wenn im Garten die Forsythien blühen – meist Ende März bis Anfang April –, ist die beste Zeit für den Rosenschnitt. Aber Rosen richtig zu schneiden ist nicht ganz einfach, dass können viele Hobby-Gärtner_innen bestätigen. Die Königin der Blumen braucht...
Corona Tests in der Kritik – Wie gut sind sie wirklich?
März 22, 2021 | Die Schutzprofis, Sars-CoV2 | 0 Kommentieren
Zurzeit wird viel über die SARS-CoV-2 Test gesprochen. Was aber passiert genau bei einem SARS-CoV-2 Test? Es gibt einige Unterschiede zwischen PCR-Tests, Selbsttests und Antigen-Schnelltest. Deshalb wollen wir als die Schutzprofis allen Lesenden eine gute Übersicht...
Sind S3-Sicherheitsschuhe wasserdicht? Einsatzgebiete von S3-Sicherheitsschuhen
März 16, 2021 | Die Schutzprofis, Fußschutz, Tipps | 0 Kommentieren
Jeder Hersteller oder Händler von S3-Sicherheitsschuhen kennt diese Reklamation: „Meine S3- Schuhe (oder S3-Stiefel) sind nicht wasserdicht“. S3-Schuhe werden häufig an Arbeitsplätzen eingesetzt, an denen Wasser und Feuchtigkeit ein Problem sind. So ist zum Beispiel...
Anwenderwissen: die Nähte von Einwegoveralls
März 2, 2021 | Bekleidung, Die Schutzprofis, Einwegprodukte, Tipps | 0 Kommentieren
Was antworten die Schutzprofis auf die Frage: hat die Nahttechnologie von Einwegoveralls als persönliche Schutzausrüstung eine Bedeutung für den Anwender? Die eindeutige Antwort: ja. In diesen Beitrag werden die Schutzprofis ausführlich auf dieses Thema eingehen und...
Mythos „Gift im Gesicht“ & Realität Maskenpflicht
Feb. 23, 2021 | Die Schutzprofis, Einwegprodukte, Kopfschutz, News, Sars-CoV2, Tipps | 0 Kommentieren
Seit nun mehr als einem Jahr ist es für viele Menschen zum Alltag geworden, als Infektionsschutzmaßnahme eine Maske zu tragen. Durch das Auftreten der Sars-CoV2-Virus-Mutationen, wurde die Maskenpflicht im Januar ja noch einmal verschärft. Nun ist es auch notwendig...
Wie lange darf ich meinen Schutzhelm benutzen?
Feb. 16, 2021 | Die Schutzprofis, Kopfschutz, Tipps | 0 Kommentieren
Die Frage nach der Gebrauchsdauer taucht seitens der Anwender immer mal wieder auf. Die Schutzprofis erfahren immer wieder eine relativ große Unsicherheit bei den Anwendern, vor allem aus Unkenntnis. In diesem Blogbeitrag soll in Kurzform auf die wichtigsten Punkte...
Schnittschutzhandschuhe, alte und neue Norm: Was ist wichtig für die Praxis?
Feb. 2, 2021 | Die Schutzprofis, Handschutz | 0 Kommentieren
Die Schutzprofis wollen im Folgenden Blogbeitrag einige Informationen geben zu den Änderungen der Schnittschutznorm geben, um eine sichere Entscheidung für den richtigen Handschuh für die jeweilige Tätigkeit zu treffen. Erläuterung des Prüfverfahrens nach „alter“ Norm...
Wissenswertes zur aktuellen Corona-Verordnung
Jan. 26, 2021 | Die Schutzprofis, News, Presse, Sars-CoV2 | 0 Kommentieren
(Neue Regeln gelten vom 25.01.2021 bis vorerst 14.02.2021) Es ist so weit, die neuen Beschlüsse treten ab heute in allen Bundesländern in Kraft. Wir als Schutzprofis wollen darüber informieren, was genau sich geändert hat und worauf geachtet werden muss. Wichtig: Die...
Neue Norm für Schutzhandschuhe EN ISO 21420:2020
Jan. 5, 2021 | Die Schutzprofis, Handschutz, News, Tipps | 0 Kommentieren
In der Welt der Schutzausrüstung wurde kürzlich ein wichtiger Fortschritt erzielt. Allprotec® stellt die neueste Entwicklung im Bereich der Schutzhandschuhe vor: die Einführung der Norm EN ISO 21420:2020. Diese im März 2020 veröffentlichte Norm markiert einen...
Suche
Besonders beliebt

Die Schutzprofis von Allprotec®: Gegen Asbest schützen – Aktuell wie nie zuvor
Nov. 28, 2023
Asbest - eine unsichtbare Gefahr, die jährlich mehr als 1500 Menschenleben fordert. Als die Schutzprofis von Allprotec® ist es unser Ziel, diese unsichtbare Bedrohung sichtbar zu machen und vor ihr zu warnen. Asbest wurde zwischen 1950 und 1995 in Deutschland in einer...

Sichtbar auch im Dunkeln – Bei Dämmerung gesehen werden
Nov. 14, 2023
Die Schutzprofis von Allprotec® setzen sich dafür ein, dass sich alle Verkehrsteilnehmer sicher im Straßenverkehr bewegen können, besonders wenn es dunkel wird. Es wird informiert und einige hilfreiche Tipps gegeben, um die Sichtbarkeit in der Dunkelheit zu erhöhen...

Feuchtarbeit: Neue Definition und ihre Bedeutung für den Arbeitsschutz
Nov. 8, 2023
| Neue TRGS 401 „Gefährdungen durch Hautkontakt“ Die Technische Regel für Gefahrstoffe TRGS 401 "Gefährdung durch Hautkontakt – Ermittlung, Beurteilung, Maßnahmen" hat nach sechsjähriger Überarbeitung eine aktualisierte Definition der Feuchtarbeit eingeführt. In...